Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
Christian Lemm Werbeagentur
Gesinkstraße 5
48527 Nordhorn
Niedersachsen
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
**Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung für die Barrierefreiheitserklärung – Christian Lemm Werbeagentur**
Die Christian Lemm Werbeagentur bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Werbung und digitalen Kommunikation an. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Konzepte, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die ästhetischen und funktionalen Aspekte, sondern auch die Barrierefreiheit unserer Angebote. Wir setzen moderne Webdesign-Praktiken ein, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen für alle Nutzer, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, zugänglich sind.
Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem die Erstellung von barrierefreien Websites, die Integration von barrierefreien Kommunikationsmitteln und die Beratung zu barrierefreiem Design. Wir streben an, ein inklusives digitales Umfeld zu schaffen, das Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen in ihrer Interaktion mit den digitalen Medien unterstützt.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die Durchführung unserer Dienstleistung im Bereich Barrierefreiheit erfolgt in mehreren strukturierten Phasen, die sicherstellen, dass alle digitalen Produkte den aktuellen Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
Analyse und Beratung: Zunächst führen wir eine detaillierte Analyse der bestehenden Website oder des Kommunikationskanals durch, um Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu identifizieren. Unsere Experten beraten in dieser Phase, wie die Barrierefreiheit effizient und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Konzeption und Planung: Basierend auf der Analyse entwickeln wir ein Konzept, das den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden und den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch gestalterische Anforderungen, um ein barrierefreies Erlebnis für alle Nutzer zu gewährleisten.
Umsetzung und Anpassung: In dieser Phase integrieren wir barrierefreie Features wie Screenreader-Kompatibilität, Tastatursteuerung, kontrastreiche Designs und die Verwendung klarer, verständlicher Sprache. Auch die Optimierung von Medieninhalten, wie beispielsweise Video-Untertitelungen oder Textalternativen für Bilder, gehört zur Umsetzung.
Testing und Validierung: Nach der Implementierung testen wir alle Änderungen auf verschiedenen Geräten und unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass die Barrierefreiheit auf allen Ebenen gewährleistet ist. Dies umfasst manuelle Tests sowie den Einsatz von speziellen Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit.
Schulung und Übergabe: Abschließend bieten wir Schulungen für das Kunden-Team an, um den nachhaltigen Umgang mit den barrierefreien Elementen zu gewährleisten. Unsere Übergabe umfasst eine vollständige Dokumentation der vorgenommenen Änderungen und der zugrunde liegenden barrierefreien Designprinzipien.
Durch diesen strukturierten Ansatz stellen wir sicher, dass alle Dienstleistungen den höchsten Standards der Barrierefreiheit entsprechen und für alle Nutzergruppen zugänglich sind.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Das Plugin Ally wurde erfolgreich installiert und in die bestehende Infrastruktur integriert. Es ermöglicht die umfassende Unterstützung bei der Umsetzung der Barrierefreiheit auf der Website, indem es eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bietet, die den verschiedenen Bedürfnissen von Nutzern mit Behinderungen gerecht werden.
Der aktuelle Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen umfasst folgende Punkte:
Integration des Plugins: Ally wurde vollständig installiert und konfiguriert, um sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt arbeiten. Es wurde geprüft, dass alle relevanten Barrierefreiheitsstandards, wie WCAG 2.1, eingehalten werden.
Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche des Plugins ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Anpassung der Website, um sie für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zugänglich zu machen (z. B. durch Anpassung von Schriftgrößen, Kontrasten und Farbpaletten).
Testing und Validierung: Erste Tests zur Funktionsweise des Plugins zeigen, dass alle grundlegenden Funktionen wie die Anpassung der Textgröße, Farbkontraste und Navigation per Tastatur erfolgreich implementiert sind. Weitergehende Tests werden fortlaufend durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen vollständig abgedeckt sind.
Zukünftige Anpassungen: In den kommenden Wochen werden weitere Anpassungen vorgenommen, um alle spezifischen Anforderungen der Barrierefreiheit zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Screenreadern und der Anpassung von Medieninhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ist und weitere Optimierungen kontinuierlich vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Website für alle Nutzergruppen zugänglich bleibt.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 20.05.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: [Datum]
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Adresse:
Christian Lemm
Geisinkstraße 5
48527 Nordhorn
E-Mail: info@christian-lemm.de
Telefon: + 49 170 529 30 43
Link zur Website: https://www.christian-lemm.de